Gemeinschaftspraxis für Logopädie

Teresa Patzner-Stupp & Catrin Froneck
Sülzgürtel 42   -   50937 Köln   -   Telefon 0221 / 42 00 33 5  -   Fax 0221 / 42 06 48 7
Impressum | Datenschutz | HOME

Behandlung von Vorschulkindern



Im Kindergartenalter können Störungen auf verschiedenen Ebenen auftreten:
  • Mit vier Jahren sollte ein Kind alle Laute korrekt sprechen können.
    Artikulationsstörungen, die die Phonetik oder Phonologie betreffen, zeigen sich durch das Ersetzen oder Auslassen von Lauten nach der Vollendung des vierten Lebensjahres.
  • Auf grammatikalischer Ebene können Defizite vorhanden sein (z.B. Satzbau, Wortstellung, Präpositionen). Hierbei sprechen wir von einem Dysgrammatismus.
  • Das Sprachverständnis kann nicht altersgemäß entwickelt sein.
  • Weiterhin gibt es Kinder, deren Wortschatz noch nicht entwicklungsgemäß ausdifferenziert ist.

Im Verlauf des Sprechens können Redeunflüssigkeiten auftreten (Stottern oder Poltern). Hier kann eine umfassende Diagnostik und Beratung bereits im frühen Kleinkindalter sinnvoll sein.

Die Stimme kann bereits bei Vorschulkindern beeinträchtigt sein. Dies zeigt sich in Heiserkeit und einem belegten Stimmklang. Häufig liegt eine Diagnose „kindliche Dysphonie bei Stimmknötchen“ vor. Eine Beratung ist schon in sehr jungen Jahren sinnvoll. Die Behandlung selbst führen wir überwiegend im Schulalter durch, da die Kinder hierfür über eine gewisse Eigenwahrnehmung verfügen müssen.

Der Stimmklang kann nasal klingen. Häufige Ursachen für das Näseln sind vergrößerte Polypen (Adenoide), Folgen einer Rachenmandeloperation (Tonsillektomie), Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Gaumensegellähmung. Durch ein Training der betroffenen Muskulatur und Übungen zur Luftstromlenkung kann der Stimmklang normalisiert werden.



 Gemeinschaftspraxis für Logopädie • Teresa Patzner-Stupp & Catrin Froneck - Sülzgürtel 42 - 50937 Köln - Telefon 0221 / 42 00 33 5